Donnerstag, 25. Mai 2017


Warum Hunde oft so verrufen sind



(In Wirklichkeit sind es eigentlich die Hundehalter, die verrufen sind!)

Ein schöner See, ein schöner Biergarten und tolles Wetter.
Es ist sogar erlaubt Hunde mit ans Wasser zu nehmen.
Nach einem lustigen ausführlichen Badespaß mit einer netten Gruppe Hundehalter und deren Hunde wäre jetzt ein kaltes Radler in diesem schön gelegenen Restaurant doch der krönende Abschluss.
Also gehen wir rüber und entspannen mit unseren Hunden noch etwas auf der Terrasse.


Doch was ist das, wir lesen ein Schild auf dem folgendes steht:
„Hunde dürfen hier nicht hinein „.!!
Mal wieder typisch, in diesem Restaurant sind Hunde nicht gesehen wahrscheinlich weil die Inhaber Hunde nicht leiden können.

Warum ist das eigentlich so, was geht in Restaurant Besitzern vor, wenn sie keine Hunde auf ihrem Territorium dulden?

Um das herauszufinden, haben wir einfach mal genau in diesem Restaurant nachgefragt.

Die Chefin war auch für uns überraschenderweise zu einem Gespräch gerne bereit.

Sie hatte früher immer wieder Hundehaltergruppen mit ihren Hunden den Zutritt zu ihrem Restaurant oder ihre Terrasse gerne gewährt.
Allerdings traten immer mehr Vorfälle in den Vordergrund und der letzte Vorfall hat sie dazu bewegt grundsätzlich ein Verbot auszusprechen.
Sie sagte uns wortwörtlich:
„Auch wenn es jetzt vielleicht die Falschen betrifft, letzte Woche hatte ich eine große Gruppe von Hundehaltern (25) hier und diese Hundehalter haben es nicht für nötig erachtet ihre Hunde in dieser Menge (25) so auf der Terrasse zu platzieren, dass unsere Kellnerinen noch einigermaßen durchlaufen konnten.
Dann passierte dass, was passieren musste, eine relativ neue Kellnerin lief mit einem großen gefüllten Tablett über die Terrasse, stolperte und das ganze Tablett fiel zu Boden, die Gläser brachen und Scherben lagen zerstreut auf der Terrasse herum.
Da es der Mehrzahl dieser Hundehalter nicht schnell genug ging, dass der Boden gereinigt wurde und sich ihre Hunde nicht verletzen, verließen sie pikiert das Restaurant ohne ihre Rechnungen zu zahlen.
Darüber hinaus, erschien sogar noch ein bitter böser Post in Facebook.

Für mich ist ein Verbot in diesem Restaurant leider vollkommen nachvollziehbar.
Wie kann es sein, dass Hundehalter keinerlei Rücksicht nehmen und respektlos ihre Hunde einfach überall verteilt im Weg rumliegen lassen.
Wie kann es sein das es zu einem Unfall kommt der ganz alleine durch das falsche Verhalten von Hundehaltern passiert und dann die betreffenden Hundehalter sogar noch verständnislos das Restaurant verlassen ohne ihre Rechnung zu begleichen.

Man sieht also wieder deutlich, dieses Schild betrifft vielmehr die Hundehalter als deren Hunde..

Wie gesagt, die Chefin hat uns bereitwillig und darüber hinaus, sehr freundlich den Sachverhalt erklärt.
Es ist für uns natürlich wirklich schade, dass auch wir aus diesem Restaurantprinzip heraus mit unseren Hunden jetzt nicht mehr willkommen sind.

Es ebenso auch verständlich, dass es hier keine Ausnahmen mehr geben kann, denn wenn sich auf dieser Terrasse ausnahmsweise eine Hundegruppe befinden würde, so würden natürlich auch andere Hundehalter wieder angelockt werden.

Schade dass wir nicht früher einmal hier waren, zu einer Zeit in der hier Hunde noch gern gesehen waren.

Wir können uns nur bei diesen unverschämten Hundehaltern dafür bedanken, dass wir unsere Radler nun irgendwo anders trinken müssen.
Hoffentlich an einem Ort an denen solche Hundehalter noch nicht für ein Verbotsschild gesorgt haben.

Nachdenklich
Thorsten
DOGABILITY

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen