Diskussion : Halsband oder Geschirr
Ein aktueller Beitrag in Facebook
"Eine
tolle Erklärung, weshalb ein Halsband keine Alternative zum Geschirr sein
kann."
Die Dinge
die hier beschrieben werden, sind vollkommen richtig!!
Meine Überschrift würde aber lauten:
Weshalb ein zerrender
Hund im Geschirr
keine Alternative zu einem brav laufenden Hund am
Halsband
sein kann.
Wieso
ist es denn notwendig, das richtige Hilfsmittel für den eigenen zerrenden Hund
anzuschaffen.
Um ihm das
Zerren angenehmer zu machen??
Damit er
sich bei seiner Leinen Zerrerei nicht verletzt??
Mal ehrlich wer zerrt denn wen durch die
Gegend?
Der Hund
zerrt an uns herum und natürlich ist das für ihn nicht angenehm.
Ich sehe Hunde die schießen so extrem in die Leine, da wäre manchmal ein Leinenruck auf einem Hundeplatz weitaus harmloser.( Davon halte ich sowieso rein gar nicht´s.)
Die Qual
der Wahl fällt einfach weg, wenn ich etwas Arbeit und Zeit investiere und
meinem Hund wenigstens so erziehe, dass er weder an mir und sich selbst herumzerrt.
Wieso sollten
wir eigentlich dem Tipp folgen, von wem auch immer, jetzt etwas zu kaufen um
dem Hund das Zerren angenehmer zu machen.
Wieso
bringen wir dem Hund nicht einfach bei, vernünftig an der Leine zu laufen, damit
wir beide mehr davon haben.
Ich höre
häufig:
„Aber Hunde
müssen sich doch entfalten können“.
„Hunde brauchen
die Chance, Gerüche aufnehmen zu können“.
„Hunde
brauchen die Möglichkeiten ihre Wege gehen zu können“.
„Mein
Hund soll kein gedrillter Soldat neben mir sein“.
Weder ein Halsband noch ein Geschirr
ist artgerecht.
Im Auto
mitzufahren oder im Wohnzimmer zu leben ist ebenfalls nicht artgerecht.
Es ist
nicht artgerecht für einen potenten Rüden, sich nicht paaren zu dürfen
oder für
einen Hund 4 bis 6 Stunden alleine, ohne Rudel Mitglieder, auf seine Menschen
in der Wohnung warten zu müssen.
Wir
reden von Freiheit und diktieren dem Hund ein Leben auf, dass seinem Naturell nicht im geringsten
entspricht.
Ein
Leben mit uns ist für keinen Hund, mal richtig betrachtet, artgerecht und wird einem freien Leben niemals gerecht
werden.
Aber welchem Hund geht es denn besser?
Dem zerrenden Hund mit Geschirr oder dem Hund, der gelernt hat nicht
an uns und damit an sich selbst zu ziehen, sondern entspannt mit Halsband neben
uns zu laufen?
Was ist
denn nun, wenn ein Hund gelernt hat ohne zu zerren neben mir zu laufen?
Wo sind
jetzt die medizinischen Probleme? Alle weg!
Es gibt
all diese Probleme nämlich nur dann, wenn unser Hund respektlos an der Leine
zieht.
Tja,
die Mehrheit redet von Geschirr und
die wenigsten von Erziehung.
Die
Industrie reibt sich die Hände.
Leinen
mit integriertem Pfiff, sobald der Hund zieht.
Leinen
mit eingearbeiteter Zugentlastung, wattierte Halsbänder, extra breite
Halsbänder, Würgehalsbänder, Stachelhalsbänder und soviel mehr.
Ein
Paradies der Hilfsmittel.
Hilfsmittel
für jeden Zweck und immer wieder „Weltneuheiten“.
Bitte
jetzt mal für einen Moment nachdenken!
Kein Witz,
wirklich mal nachdenken, mal in Ruhe darüber nachdenken ob es wirklich
notwendig ist sich über solche Hilfsmittel Gedanken zu machen.
Ob es
sinnvoll ist, einem ziehenden Hund, das ziehen angenehmer zu machen und seinen Frust
runter zu
schlucken.

Aber ich bin mir auch sicher, dass sie ein Geschirr bei jedem Schritt spüren würden.
Ein
komisches Beispiel,
aber vielleicht
gar nicht so schlecht, das Problem mal aus einer entfernten
Perspektive anzuschauen.
Problemstellung:
Ein
kleines Kind soll abends ins Bett gehen und schlafen.
Jeden
Abend wird aber dieses Kind so wütend, dass es immer Barfuß mit aller
Kraft von innen gegen die Kinderzimmer Türe tritt.
Problemlösung 1:
Wir
bauen eine elastische Türe ein, diese besteht aus Schaumstoff und Gummi.
Jetzt
kann sich das kleine Kind nicht mehr verletzen.
Und der
Lärmpegel wird reduziert.
Die
Industrie wäre natürlich sehr dankbar, wenn solche Türen bei
solchen
Kindern ausgetauscht werden würden.
Vielleicht
gebe es auch Eltern die für ein solches Hilfsmittel dankbar wären
und
somit den Stress und die Arbeit mit der Erziehung vernachlässigen könnten
Problemlösung 2:
Wir
beginnen unser Kind zu erziehen, damit es versteht,
dass es
abends eben irgendwann Zeit wird ins Bett zu gehen und schlafen.
In meinen
Augen ist eine Leine, ob an Geschirr oder Halsband, nicht dazu gedacht einen Hund festzuhalten, weil ich keine andere Möglichkeit habe ihn zu
bändigen, sondern sie ist lediglich ein Hilfsmittel meinen Hund vor Gefahren zu
schützen und ihn zu führen (ohne Zerrerei).
Es gibt
ja auch die Ansicht, dass z.B. ein Welpe so etwas noch nicht lernen kann.
Er würde
damit noch überfordert sein.
Ich habe
viele Kunden, die sehr früh damit anfangen und die Hunde mit der 10 Woche stressfrei
laufen können.
Einfach mal drüber nachdenken!
In diesem Sinne
Thorsten Funk